Die Baugenossenschaft mehr als wohnen benutzt unter anderem die geschlechtergerechte Schreibweise mit dem Stern. Sie können bei Bedarf in den meisten Screenreadern einstellen, den Stern nicht mitzulesen. Vielen Dank!

mehr als wohnen

Herzlich willkommen bei der
Baugenossenschaft mehr als wohnen

Team «Thuricum» (BG mehr als wohnen, ABZ und BG Grubenacker) erhält Zuschlag für Baurecht auf Areal Thurgauerstrasse

Die Baugenossenschaft mehr als wohnen freut sich, dass sie zusammen mit der ABZ und der Wohnbaugenossenschaft Grubenacker (Team «Thuricum») den Zuschlag für ein Baurecht an der Thurgauerstrasse für das Baufeld C seitens der Stadt Zürich erhalten hat.

Vorausgegangen war ein intensives Bewerbungsverfahren, für welches die ausserordentliche Generalversammlung von mehr als wohnen vom November 2022 ein konsultatives «Ja» gegeben hatte. Der Finanzvorsteher Daniel Leupi ist der einstimmigen Empfehlung des Beurteilungsgremiums gefolgt.

Im September wird der gemeinsame Entwicklungsprozess gestartet. Mit der partnerschaftlichen und gemeinnützigen Trägerschaft und der Stadt werden die Akteur*innen unter Einbezug der künftigen Nutzenden und der Nachbarschaft einen Quartierbaustein schaffen, der bauliche Dichte und Nachhaltigkeit mit hoher Lebensqualität und günstigen Mietzinsen vereinen wird.

Den Entscheid zum Projekt selbst und einem dann notwendigen Baukredit holt der Vorstand bei den Genossenschafter*innen an einer der nächsten Generalversammlungen ab. Weitere Informationen erhalten Sie in der Medienmitteilung der Stadt Zürich.

JOB: Neue Geschäftsführung (100%)

Gemeinnütziger Wohnungsbau, nachhaltige Bauprojekte und neue Wohnformen für die urbane Gesellschaft mitprägen. Für diese Aufgabe überzeugen Sie nebst dem nötigen Fachwissen mit ausgeprägter Sozialkompetenz, einem partizipativen Führungsverständnis und hoher Dienstleistungsorientierung.

Im Rahmen einer Nachfolgeregelung hat die Baugenossenschaft mehr als wohnen eine Personalberatung damit beauftragt, eine versierte Persönlichkeit als neue*n Geschäftsführer*in zu finden. Wir suchen eine Person für die solide operative Führung auf Grundlage unserer Werte und den vom Vorstandfest gelegten Strategien und Zielen.

Alle weiteren Details finden Sie im Job-Inserat

Kurzvideos zum Hobelwerk

In unserem neuen Projekt Hobelwerk in Winterthur entsteht genossenschaftlicher Wohn- und Arbeitsraum. In vier kurzen Videos erhalten wir einen Einblick in dieses tolle Projekt. Interssiert? Mehr über das Hobelwerk erfährst du auch auf unserer Projektwebsite


Radikaler Holzbau im Hobelwerk

Die zweite Bauetappe im Hobelwerk Winterthur wächst in die Höhe. Spektakulär war der Aufbau unseres "radikalen Holzbaus" an 4 Bautagen im August und Oktober. Die einzelnen Holzelemente wurden ausserhalb des Hobelwerks zusammengebaut, herantransportiert und mit einem Kran milimetergenau aufeinander gestapelt. Wir danken allen Beteiligten vom Baubüro Wild, Topik und GOS Architekten für diese meisterhafte Leistung!

Hier gehts zum Zeitraffer-Video von Matthias Bader.

Zu vermieten ab August 2023: Mietbeginn zweite Etappe im Hobelwerk in Oberwinterthur

Noch im Oktober 2022 öffnet das Bewerbungsfenster für die zurzeit noch im Bau befindlichen Häuser C, D und E in Oberwinterthur, auf dem Areal Hobelwerk. 

  • Haus C, Mietbeginn, 1. August 2023: Mix aus Micro-Co-Living und klassischen Wohnungen 
  • Haus D, Mietbeginn, 1. August 2023: Wohnateliers und Clusterwohungen
  • Haus E, Mietbeginn, 1. November 2023: Klassischer Wohnungsmix auf acht Geschossen

Neben klassischen Wohnungen bieten wir im Hobelwerk auch neuartige Wohnmodelle an: Clusterwohnungen, Micro-Co-Living-Einheiten und Atelier-Wohnungen. Mehr Infos zu diesen Wohnkonzepten gibt es hier.

Zur Vernetzung der Interessierten an den neuen Wohnformen finden jeweils am letzten Mittwoch im Monat Informations- und Vernetzungstreffen statt. Um eine Anmeldung sind wir dankbar. 

 

mehr als wohnen startet mit Flink – die neue Genossenschafts-App

Flink ist die neue Genossenschafts-App von mehr als wohnen. Die praktische App liefert neue Funktionen für den Austausch untereinander und steht allen Bewohnenden und Mitgliedern von mehr als wohnen zur Verfügung.

Alle Personen, deren aktuelle E-Mail-Adresse wir haben, erhalten bei Start der App am 29. September 2022 eine Einladung via E-Mail.

Die App gibt's in den App Stores unter «Flink». Alternativ fotografieren Sie den QR-Code vom Aushang in den Arealen (siehe unten).

Wer keine Einladung zur Konto-Erstellung erhalten hat, schreibt bitte an flink@mehralswohnen.ch. Wir laden Sie dann via E-Mail zu Flink ein und Sie können ein Konto erstellen.

Wir wünschen allen Bewohnenden und Mitgliedern von mehr als wohnen viel Spass mit Flink!

Flink FAQ (Fragen und Antworten), PDF

Flink Aushang (mit QR-Codes), PDF

Agenda

Eröffnungsfest Hobelwerk am Samstag, 9. Juli 2022

Mehr als wohnen feiert Eröffnung im Hobelwerk in Oberwinterthur - mit Kind und Kegel.

Mehr Informationen und das Detailprogramm zur Feier finden Sie direkt auf der Hobelwerk Webseite.

Wir freuen uns über Ihren Besuch an einem tollen Fest mit tollem Essen und wunderbarem Rahmenprogramm für Klein und Gross.